Das kleine Städtchen Rheinstetten, malerisch zwischen Karlsruhe und Rastatt gelegen, ist die Geburtsstätte der DORFCOMBO. Seitdem macht die Band die Bühnen der gesamten Region unsicher; spielt auf Festivals und heizt dem Publikum gnadenlos ein. Die Fangemeinde wächst, und längst ist die Band mehr als nur ein Geheimtip.
1991
die erste CD: „Sonst nix“.
Andere Musiker werden auf die DORFCOMBO
aufmerksam und engagieren sie als Vorgruppe: die Spider Murphy
Gang, Wolle Kriwanek, Purple Schulz, die Gypsy Kings.
1993:
Der Radiosender SWR 3 (damals
noch SWF 3) schreibt einen Wettbewerb für Nachwuchsbands aus,
die Rookies ‘93. Die DORFCOMBO entschließt
sich, teilzunehmen und gewinnt mit dem Titel „Es ist immer einer besser“.
Dann
geht es Schlag auf Schlag: Fernsehauftritte, das erste Video, 13 Wochen
Top Ten in der SWF 3-Hitline, ein Plattenvertrag.
Bundesweit
bekannt geht die Band mit ihrer neuen CD
1996 kommt die nächste CD Die DORFCOMBO hat ihren eigenen Musikstil, mischt verschiedene Stilrichtungen - von harten Rocksongs á la „Es ist immer einer besser“ bis zu herrlichen schnulzigen Balladen wie dem „Autolied“, von ironischen Texten „Keusche Geräusche“ bis hin zu sehr engagierten Texten gegen Ausländerfeindlichkeit „Zusammen leben“. |